-
Mit der Überweisung der Kursgebühr, willigt der Teilnehmer in die hier genannten Vertragsbedingungen ein und ist für
die gesamte Dauer des Kurses verbindlich angemeldet. Die Kursgebühr muss spätestens 14 Tage nach Anmeldung (Datum der Bestätigungsmail) eingegangen sein, ansonsten verfällt die
Anmeldung.
-
Die Anmeldung kann bis 4 Wochen (28Tage) vor Kursbeginn schriftlich storniert werden. Die bereits entrichtete
Kursgebühr wird dann ohne Abzug zurückerstattet.
-
Bei Stornierungen, die zu einem späteren Zeitpunkt (weniger als 4 Wochen/ 28 Tage vor Kursbeginn) erfolgen, wird
die halbe Kursgebühr fällig, d.h. die halbe Kursgebühr wird zurückerstattet.
-
Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Kurstermine und wird auf der Homepage angegeben.
-
Die Gebühr umfasst ein Kind (bitte achten sie auf die angegebenen Altersstufen der Kurse) und eine erwachsene
Begleitperson (Gilt nicht für BabyBauchTöne).
-
Geschwisterkinder können nur in Ausnahmefällen und nach Absprache auf eigene Gefahr mitgebracht werden. Nehmen
Geschwisterkinder regelmäßig am Unterricht teil, ist die Kursgebühr auch für das Geschwisterkind zu entrichten (Gilt nicht für
BabyBauchTöne)
-
Vom Teilnehmer versäumte Unterrichtsstunden sind gebührenpflichtig und werden nicht
zurückerstattet.
-
Bei Kurseinstieg während des laufenden Kurses, verringert sich die Gebühr entsprechend.
-
Der Unterricht findet an den angegebenen Terminen statt, welche i.d.R. außerhalb der Ferien von
Baden-Württemberg liegen. In Ausnahmefällen, können Kurstermine aber auch während der Schulferien stattfinden. Diese sind dann im Zeitplan auch so angegeben. An gesetzlichen Feiertagen findet
kein Unterricht statt.
-
Fällt der Unterricht mehr als 1x aus, wird er an einem Ersatztermin nachgeholt. Dieser kann ggf. innerhalb der
Baden-Württembergischen Ferien sein. Der Termin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben.
-
Können ausgefallene Stunden aufgrund von Verhinderung der Kursleitung nicht nachgeholt werden, wird die
Kursgebühr anteilig zurückbezahlt (Einzelstundengebühr x ausgefallene Stunden).
-
Ist ein Unterricht in Präsenz nicht möglich (z.B. wegen eines Lockdowns, hoher Fallzahlen, Quarantäne o.ä.),
wird der Kurs durch Onlineunterricht weitergeführt und erstetzt die Stunden im Kursraum. Die entsprechenden Zugangsdaten, bekommen die Teilnehmer rechtzeitig per Mail. Wann auf
Onlineunterricht umgestellt wird, entscheidet die Kursleitung.
-
Kann die erforderliche Gruppenstärke bei einem Kurs nicht erreicht werden, kann dieser kurzfristig abgesagt
werden. Bereits gezahlte Kursgebühren werden umgehend zurück erstattet.
-
Der entsprechende Kursort ist bei den jeweiligen Kursen auf der Homepage angegeben, die Räumlichkeiten sind
pfleglich und angemessen zu behandeln.
-
Der Vertrag läuft mit dem Ende des jeweiligen Kurses automatisch aus. Eine Kündigung ist nicht notwendig.
-
Wenn der Folgekurs besucht wird, ist eine neue Anmeldung fällig. Diese kann mündlich oder schriftlich
erfolgen.
-
Bei ungebührlichem Verhalten, kann eine Familie bzw. ein Schüler/eine Schülerin vom Unterricht ausgeschlossen
werden.
-
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für selbstverschuldete Unfälle.
-
Bei andauernder Pandemielage sind die Hygieregeln und die Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg
einzuhalten und TN (Kinder und Erwachsene), die Erkältungssymptome aufweisen, dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.
Salvatorische Klausel: Sollte eine der
vorstehenden Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.